Insights

M&A in unsicheren Zeiten navigieren: Warum ein vertrauenswürdiger Berater den Unterschied ausmacht

April 16, 2025

Der M&A-Markt hat sich verändert.

Steigende Zinssätze. Knappere Kredite. Volatilität bei der Bewertung. Längere Due-Diligence-Zyklen.

Es werden zwar immer noch Geschäfte abgeschlossen -- aber immer mehr scheitern, oft aus vermeidbaren Gründen. In der heutigen Zeit ist es nicht nur hilfreich, sondern unerlässlich, einen vertrauenswürdigen Berater an seiner Seite zuhaben .

Hier sind sieben häufige Gründe für das Scheitern von Geschäften - undwie ein erfahrener Berater sie auf Kurs hält:

1. Die Bewertungslücken werden größer

Die Käufer übernehmen das Risiko. Verkäufer wollen Multiplikatoren vor 2022.

Die Lösung: Nutzen Sie Earnouts, Verkäuferanleihen und eine gute Vorbereitung, um die Erwartungen frühzeitig anzugleichen.

2. Die Finanzierung ist weniger verlässlich

Kreditgeber sind zurückhaltend. Genehmigungen dauern länger - oder werden nie erteilt.

Lösung: Qualifizieren Sie Käufer vor und schlagen Sie alternative Finanzierungsmöglichkeiten vor.

3. Die Sorgfalt bremst den Schwung

Verspätete oder unsaubere Finanzdaten sind ein Deal-Killer.

Die Lösung: Vorab-Prüfung. Kontrollieren Sie den Datenraum. Bauen Sie das Vertrauen des Käufers auf.

4. Emotionen und Müdigkeit nehmen überhand

Der Verkauf eines Unternehmens ist emotional und anstrengend.

Die Lösung: Vertrauenswürdige Berater sorgen dafür, dass Verkäufer konzentriert, unterstützt und geschützt bleiben.

Ihr Unternehmen, unser Know-how - eine gewinnbringende Kombination.

5. Nachverhandlungen nach dem LOI

Manche Käufer verhandeln wegen kleinerer Probleme neu.

Die Lösung: Beseitigen Sie rote Fahnen frühzeitig und formulieren Sie schützende LOI-Bedingungen.

6. Rechtliche Komplexität bremst alles aus

Zu komplizierte Strukturen oder ein aggressiver Rechtsbeistand können Geschäfte zum Scheitern bringen.

Die Lösung: Suchen Sie frühzeitig nach M&A-erfahrenen Anwälten, die sich auf die Ausführung konzentrieren, nicht auf die Theorie.

7. Geschäftsveränderungen während des Prozesses

Ein Umsatzrückgang oder ein verlorener Kunde mitten im Geschäft kann Käufer verschrecken.

Lösung: Timen Sie die Markteinführung. Beherrschen Sie die Erzählung. Behalten Sie den Weitblick.

Die Quintessenz:

Geschäfte kommen nicht nur zustande, weil Interesse besteht - sie kommen zustande, weil es eine Führung gibt.

Auf dem unsicheren Markt von heute braucht man einen zuverlässigen M&A-Berater:

  • steuert den Prozess mit Präzision
  • Schützt Ihren Wert bei jedem Schritt
  • antizipiert Probleme, bevor sie auftreten
  • Verhindert, dass Emotionen die Ergebnisse beeinträchtigen
  • Verwandelt Marktunsicherheit in strategische Klarheit

Wenn Sie im Jahr 2025 eine Transaktion in Erwägung ziehen, sollten Sie es nicht allein tun. Der richtige Berater kostet nichts - er ist der Unterschied zwischen Erfolg und Enttäuschung.

Autor

Matthew Kekelis, Geschäftsführer, Benchmark International

Share This Post
Ready to dive into our featured M&A content and gain valuable insights for your business?