Planning

Bericht über die Behälter- und Verpackungsindustrie

June 30, 2025

Die Multi-Milliarden-Dollar-Behälter- und Verpackungsindustrie hat in den letzten Jahren ein stetiges Wachstum erlebt und weist Jahr für Jahr eine solide jährliche Wachstumsrate auf. Behälter- und Verpackungsunternehmen sind für die gesamte Weltwirtschaft von zentraler Bedeutung, da sie fast jeden anderen Sektor mit Lösungen für den Schutz, den Transport, die Konservierung und die Vermarktung ihrer Produkte an die Verbraucher versorgen.

Segmentierung des Marktes

Der Markt für Behälter und Verpackungen ist nach Material in Kunststoff, Metall, Glas,
Papier und Pappe sowie Holz unterteilt. Nach Funktion wird er in Lagerung, Transport,
Schutz, Ausgabe und Vermarktung unterteilt. Nach Verpackungsart umfassen die Segmente Flaschen und Gläser, Dosen, Beutel und Säcke, Schachteln und Kartons sowie Fässer
und Tonnen.

Nach Endverbraucher sind die Segmente Lebensmittel und Getränke, Pharmazeutika, Körperpflege, Chemikalien und Elektronik.

Wichtige Markttreiber

Im Behälter- und Verpackungssektor gibt es eine anhaltende Nachfrage nach verpackten Waren, einen Bedarf an effizienteren und kostengünstigeren Verpackungen und eine zunehmende Bedeutung von Umweltinitiativen. Das Wachstum des Marktes wird auch durch die anhaltende Verbreitung des elektronischen Handels und die Expansion der Lebensmittel- und Getränkeindustrie angetrieben.

Weitere lukrative Wachstumschancen bieten sich in den folgenden Bereichen:

  • Die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Verpackungsmaterialien, wie biologisch abbaubare und recycelte Materialien
  • Einführung fortschrittlicher Verpackungstechnologien
  • Expansion in aufstrebende Märkte
  • Wachsende Nachfrage nach maßgeschneiderten Verpackungen
  • Zunehmender Fokus auf Markendifferenzierung
  • Integration von fortschrittlichen Technologien wie intelligente Verpackungen
    und Blockchain

Fortschrittliche Technologien werden eingesetzt, um Verpackungen effizienter und effektiver zu machen. Dazu gehört die Entwicklung neuer Materialien, die sowohl leichter als auch stabiler sind, sowie Möglichkeiten, den Verpackungsprozess recycelbarer und umweltfreundlicher zu gestalten.

Verbessern Sie Ihre Ausstiegsstrategie mit fachkundiger Beratung

Der elektronische Handel ist eine der größten Triebfedern für die Behälter- und Verpackungsindustrie, da er einen Bedarf an Verpackungen schafft, die die Produkte unbeschädigt zum Verbraucher bringen. Da der E-Commerce-Markt voraussichtlich weiter wachsen wird, wird die Nachfrage nach verschiedenen Verpackungsmaterialien weiter steigen. Es gibt auch eine wachsende Nachfrage nach innovativen Verpackungen für Getränke und speziellen Verpackungen für Mahlzeitensets, die eine gleichbleibende Frische und Portionskontrolle bieten und gleichzeitig recycelbare Materialien berücksichtigen.

Die Verbraucher werden sich zunehmend der Umweltauswirkungen von Verpackungsabfällen bewusst und sind darüber besorgt. Dies führt zur Entwicklung neuer nachhaltiger Verpackungsmaterialien und -technologien, die das Wachstum des Verpackungsmarktes voraussichtlich steigern werden. Einer der sich abzeichnenden Trends in der digitalisierten Kreislaufwirtschaft besteht darin, dass Unternehmen Technologien einsetzen, um Materialien zu verfolgen und Abfall zu reduzieren. Zu diesen neuen Strategien gehören vernetzte Verpackungstechnologien, die Rückverfolgbarkeit von Inhaltsstoffen, digitale Pfandrückgabesysteme, die Verbraucher für das Recycling belohnen, und digitale Wasserzeichen, die eine automatische Sortierung von Wertstoffen ermöglichen. Darüber hinaus suchen Schnellrestaurants nach Möglichkeiten, mehr umweltfreundliche Verpackungen zu liefern und Einwegplastik zu reduzieren, um ihren CO2-Fußabdruck
zu verkleinern.

Die Anforderungen an die Lebensmittelsicherheit und -konservierung fördern weiterhin den Bedarf an neuen technologischen Fortschritten im Verpackungssektor. Dazu gehören MAP-Verpackungen (Modified Atmosphere Packaging) und aktive Verpackungstechnologien, die dazu beitragen, die Haltbarkeit zu verlängern und gleichzeitig die Lebensmittelqualität zu erhalten. Intelligente Verpackungslösungen werden auch eingesetzt, um Indikatoren für Frische, Temperatur und Manipulationen zu verwenden.

FUSIONEN UND ÜBERNAHMEN

Der Behälter- und Verpackungssektor hat sich nach Jahren der Erholung von der COVID-19-Pandemie normalisiert, und die Dynamik in der Lieferkette hat sich endlich ausgeglichen. Die Branche ist bereit für Wachstum und Konsolidierung, insbesondere in Nischenbereichen wie flexiblen Verpackungen, faserverstärkten Verpackungen und wiederverwendbaren Verpackungen. Die großen Akteure suchen ständig nach neuen Wegen, um sich einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Marktteilnehmern zu verschaffen. Diese Unternehmen setzen sowohl organische als auch anorganische Strategien ein, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Dazu gehören Fusionen, Partnerschaften, Übernahmen, Joint Ventures, Produkteinführungen und der Erwerb einer beträchtlichen Anzahl von Patenten. Diese Strategien werden eingesetzt, um neue Produkte, Marken und Verfahren bestehender Akteure zu zertifizieren, einen regulatorischen Vorteil zu schaffen und bestehende Marktteilnehmer zu bestätigen. Außerdem wird die Innovation durch den Erwerb neuer Technologien beschleunigt und erleichtert, anstatt Zeit und Geld für deren interne Entwicklung aufzuwenden.

Die Unternehmen des Sektors haben eine ständige Nachfrage nach neuen und aufstrebenden Produkten, so dass die Leistung der entsprechenden Anwendungen immer genau beobachtet wird, und Investitionen in Forschung und Entwicklung sind ein konstanter Faktor, der M&A-Strategien unabhängig vom wirtschaftlichen Klima zu einem wichtigen Instrument macht. Die Unternehmen müssen sich weiterhin wandeln und maßgeschneiderte Lösungen anbieten, indem sie über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg zusammenarbeiten, um differenzierte Produkte anzubieten.

Die Akteure der Branche suchen außerdem nach Möglichkeiten, ihre Portfolios zu optimieren, was die M&A-Aktivitäten in diesem Bereich antreibt. Transaktionen zur Neuausrichtung des Portfolios sind ein wichtiger Grund für die Transaktionsaktivität, da öffentliche strategische Käufer Transaktionen untereinander priorisieren und Kapitalzuflüsse einsetzen. Unternehmen veräußern auch Segmente, die nicht mit den Strategien zur Portfoliooptimierung übereinstimmen, wodurch sie ihre Bilanzen verbessern und sich besser positionieren können, um der Marktnachfrage und den Vorschriften gerecht zu werden.

Telefonat vereinbaren

 
Share This Post
Sind Sie bereit, in unsere vorgestellten M&A-Inhalte einzutauchen und wertvolle Erkenntnisse für Ihr Unternehmen zu gewinnen?