Insights

Branchenbericht Gesundheitstechnologie

July 17, 2025

Die Multi-Milliarden-Dollar-Industrie für Gesundheitstechnologie wächst Jahr für Jahr mit beeindruckenden jährlichen Wachstumsraten (CAGR). Es gibt eine zunehmende Anzahl von Investitionen und Initiativen zur Unterstützung der digitalen Gesundheit, der IT-Infrastruktur im Gesundheitswesen, der Big-Data-Analytik, der künstlichen Intelligenz (KI), der elektronischen Patientenakten (EHR) und verschiedener anderer Bereiche des Fortschritts.

Benutzerfreundlichkeit, Kosteneffizienz und Zeiteffizienz sind die Hauptgründe für die schnelle Einführung von IT im Gesundheitswesen. Darüber hinaus gibt es kontinuierliche Verbesserungen und Weiterentwicklungen der von den Akteuren der Branche angebotenen Dienstleistungen, die den sich ändernden Verbraucherpräferenzen Rechnung tragen. Steigende Regierungsinitiativen in wachsenden Volkswirtschaften haben die Expansion des Marktes ebenfalls vorangetrieben.

Der Bereich der Gesundheitstechnologie umfasst Software, Hardware und andere technische Dienstleistungen und setzt sich aus Kategorien zusammen wie:

  • Telegesundheit und Telemedizin
  • Mobile Gesundheit
  • Elektronische Gesundheitsakten
  • CPOE-Systeme (Computerized Provider Order Entry)
  • Elektronische Verschreibungssysteme (E-Prescribing-Lösungen)
  • Informationssysteme für medizinische Bildgebung
  • Labor-Informatik
  • Software für die klinische Entscheidungsfindung
  • Systeme für das Management gesetzlicher Informationen (RIM)
  • Verwaltung der Gesundheit der Bevölkerung (PHM)
  • Ertragszyklus-Management (RCM)
  • Klinisches Alarmmanagement
  • eClinical-Lösungen
  • Digitales Lieferkettenmanagement im Gesundheitswesen
  • Kundenbeziehungsmanagement im Gesundheitswesen (CRM)
  • Technologielösungen für Kostenträger im Gesundheitswesen und Analytik im Gesundheitswesen
  • Wearable-Geräte
  • Personalisierte Medizin
  • Mobile medizinische Anwendungen
  • Software für klinische Entscheidungsfindung
  • Software für Überwachungsanalysen
  • Radiologie-Informationssysteme
  • Bildarchivierungs- und Kommunikationssysteme (PACS)

Es wird erwartet, dass die zunehmende Verbreitung von KI weiterhin eine wesentlich größere Rolle bei der Verbesserung von Dienstleistungen im Bereich der Gesundheitstechnologie spielen wird.

Wichtige Markttrends

Die zunehmende Verbreitung von Smartphones in Kliniken und Krankenhäusern weltweit treibt den Markt für Gesundheitstechnologie an. Digitale Tools bieten den Anbietern ein vollständigeres Bild des Gesundheitszustands der Patienten und geben ihnen mehr Kontrolle über ihre Gesundheit. Die Investitionen in diesem Bereich nehmen zu, da die digitale Gesundheit das Potenzial hat, die Ergebnisse zu verbessern und die Effizienz zu steigern.

Die meisten Gesundheitsdienstleister bieten inzwischen telemedizinische Optionen an, die es Patienten ermöglichen, sich per Videokonferenz oder Telefonanruf zu treffen. Die Telemedizin-Optionen eines Gesundheitsdienstleisters können ein entscheidender Faktor sein, wenn es darum geht, neue Patienten zu gewinnen und bestehende Patienten zu binden. Heutzutage sind die Patienten eher bereit, per Video oder Telefon mit ihren Ärzten in Kontakt zu treten als in der Vergangenheit. Die Telemedizin hat auch einen Teil des Stigmas beseitigt, das der verhaltensmedizinischen und psychiatrischen Versorgung anhaftet. Darüber hinaus hat sich der Zugang in ländlichen Gebieten dank der Telemedizin erheblich verbessert, so dass Patienten, die früher eher isoliert waren, nun eine größere Auswahl an Ärzten verschiedener Fachrichtungen zur Verfügung steht. Außerdem entfällt der Zeit- und Kostenaufwand für Fahrten zu und von Terminen.

Digitale Therapeutika (DTx) sind eine Kategorie der Medizin, bei der evidenzbasierte Therapien durch Software, z. B. mobile Gesundheits-Apps, bereitgestellt werden, die die Behandlung eines Leidens oder einer Krankheit entweder ersetzen oder ergänzen. Sie tragen dazu bei, Lücken in der Gesundheitsversorgung zu schließen, indem sie den Zugang der Patienten verbessern und Initiativen zur wertorientierten Versorgung unterstützen. DTx-Produkte werden wie alle verschreibungspflichtigen Arzneimittel klinisch getestet und von den Aufsichtsbehörden zugelassen. Der weltweite DTx-Markt wächst weiter, da die Prävalenz chronischer Erkrankungen weiter zunimmt und die Unternehmen ihre Technologie zur Behandlung dieser Erkrankungen einsetzen. In den letzten Jahren gab es mehr Aktivitäten bei Fusionen und Übernahmen (M&A) zwischen DTx-Unternehmen und Pharmaunternehmen.

Beginnen Sie mit Ihrer M&A-Reise - Kontaktieren Sie uns jetzt

Der Bereich der integrierten Medizintechnik ist ein weiterer Bereich, der die Art und Weise verändert, wie Krankenhäuser und verschiedene Gesundheitsdienstleister miteinander und mit ihren Patienten kommunizieren. Zu diesen Technologien gehören die folgenden Innovationen:

  • Gesundheitsakten sind dank cloudbasierter Online-Akten, die Ärzten den einfachen Zugriff auf die Krankenakten eines Patienten ermöglichen, leichter zugänglich und einfacher zu organisieren.
  • Fachkräfte im Gesundheitswesen können ihre Arbeitsabläufe dank schnellerer Internetgeschwindigkeiten und besserer Konnektivität effizienter gestalten.
  • Die medizinische Seite des Internets der Dinge (IoT) wächst schnell und umfasst Wearables, die überwacht und in Anwendungen integriert werden können.
  • KI und maschinelles Lernen verbessern herkömmliche medizinische Geräte, indem sie Ärzten ermöglichen, zeitnah genauere Informationen zu erhalten und Krisen besser zu bewältigen, die entstehen, wenn Patienten nicht sofort eine Einrichtung erreichen können.
  • Die Fernüberwachung ermöglicht es dem Pflegepersonal, den Zustand eines Patienten mithilfe aller zuvor genannten Innovationen zu überprüfen.

Heutzutage suchen immer mehr Menschen nach Möglichkeiten, ihre eigene geistige und körperliche Gesundheit aktiv zu verbessern, und zwar über eine Vielzahl von Instrumenten. Dazu gehören:

  • Anwendungen für die körperliche Gesundheit wie Schrittzähler, Kalorienzähler und andere Apps für Bewegung und Ernährung. Diese Arten von Anwendungen sammeln bei jeder Nutzung mehr Qualitätsdaten und können leicht mit dem Pflegepersonal geteilt werden.
  • Ärzte können diese Daten nutzen, um einen umfassenden Pflegeplan mit präventiven Maßnahmen zu erstellen, die das Risiko von Notfalleingriffen senken.
  • Anwendungen für die psychische Gesundheit, wie z. B. Videochats.
  • Gamification-Techniken bringen videospieleähnliche Abläufe in gesundheitsbezogene Anwendungen. Sie verfolgen die Leistung und vergleichen die Daten mit denen anderer Nutzer, was viele Menschen als motivierend empfinden.

FUSIONEN UND ÜBERNAHMEN

Transaktionen finden in allen Bereichen der Gesundheitstechnologie statt, von der Diagnostik über die Kardiologie bis hin zur Fernüberwachung von Patienten. Spezial- und Altenpflege ziehen dank wertsteigernder Möglichkeiten im Bereich der Automatisierung und der Implementierung digitaler Lösungen weiterhin das Interesse der Investoren auf sich. Unternehmen, die sich auf kosmetische Chirurgie und andere elektive medizinische Eingriffe, wie z. B. Augenlaseroperationen, spezialisiert haben, werden voraussichtlich weiterhin eine zusätzliche Nachfrage erfahren. Viele Marktteilnehmer führen auch Fusionen und Übernahmen durch, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und ihre geografische Reichweite zu erweitern.

IT-Unternehmen des Gesundheitswesens haben hohe Erwartungen an unternehmenstaugliche Plattformen für künstliche Intelligenz, die Pandemien vorhersagen, das Patientenaufkommen prognostizieren, die Kostenerstattung authentifizieren und das Medikamentenmanagement und die Selbstbehandlung verbessern können. Big Data im Gesundheitswesen stößt auch weiterhin auf Interesse und wächst mit einer hohen CAGR.

Es wird erwartet, dass sich auch Private Equity stärker im Bereich der Gesundheitstechnologie engagieren wird, was den Wettbewerb um Geschäftsabschlüsse anheizt. Dank der zunehmenden häuslichen Pflege dürften Unternehmen mit verbrauchernahen Lösungen und Technologien, wie z. B. der Ferndiagnose, attraktive Ziele bleiben. Es ist auch zu erwarten, dass die Dynamik früherer Ausgliederungen und Life-Science-Transaktionen anhält, da die Käufer um eine starke Führungsposition in der gesamten Branche kämpfen. In den wettbewerbsintensiveren Segmenten werden die Tiefe des Sektors und die operativen Fähigkeiten weiterhin entscheidend sein, um wertvolle Vermögenswerte zu erwerben.

Fusionen und Übernahmen werden auch als Strategie zur Erweiterung der Reichweite und des Versorgungsspektrums genutzt. In verschiedenen Bereichen des digitalen Gesundheitswesens findet eine weitere Konsolidierung statt. Im Bereich der Frauengesundheitsfürsorge wird beispielsweise verstärkt in Fruchtbarkeits-, Schwangerschafts- und Wochenbettbetreuung investiert, und die Arbeitgeber überdenken ihre Leistungen für frischgebackene Eltern. Außerdem gibt es immer mehr Unternehmen, die im Bereich der Gesundheitstechnologie Möglichkeiten zur Konsolidierung und Diversifizierung des Produkt-/Dienstleistungsportfolios bieten. Auch die Investitionen in die Verhaltensmedizin haben zugenommen. Unternehmen, die nicht schnell genug skaliert haben oder kein Kapital zu hohen Bewertungen aufbringen konnten, werden sich um Übernahmen bemühen müssen. Außerdem werden die großen Akteure möglicherweise ein genaueres Auge auf digitale Technologieunternehmen und deren Lösungsmöglichkeiten werfen. In jedem Fall schreitet der Bereich der Gesundheitstechnologie schnell voran und eröffnet zahlreiche Möglichkeiten für Investitionen, Wachstum und Konsolidierung durch M&A-Strategien.

Telefonat vereinbaren

 
Share This Post
Categories

Get These Insights Delivered Directly To Your Email

Explore our curated collection today and stay ahead of the curve in M&A.

Verwandte Artikel
Die Marktsättigung ist da - werden Sie auf der Welle reiten oder mitgerissen werden?Ich habe viele Fragen dazuerhalten, wie sich der vorhergesagte M&A-Superzyklus entwickelt hat und wo wir uns im Kontinuum der Marktsättigung befinden. Daher dachte ich, ich würde ein Update als Folge des letztjährigen Artikels "Market Saturation Is Coming" veröffentlichen.Benchmark International Named Investment Banking Firm of the Year for the Second Year in a RowThe M&A Advisor announced the winners of the 16th Annual International M&A Awards, and Benchmark International was again recognized in several categories, including being named Investment Banking Firm of the Year for the second consecutive year.Benchmark International also received the following awards this year:M&A Deal of the Year ($10MM to $25MM) •    For the acquisition of Whistler Tech by Milexia Consumer Staples Deal of the Year •    For the acquisition of Copernus Ltd. by Suempol Sp The M&A Advisor Awards are known as the Oscars of the M&A world, serving as the industry benchmark for dealmaking excellence and recognizing the leading M&A transactions, restructurings, deal financings, products and services, firms, and professionals. An independent panel of global M&A, restructuring, and corporate finance practitioners evaluated nominations from around the world, representing companies with deals ranging from $10 million to more than $10 billion. The winners will be honored on September 15-16, 2025, at a black-tie gala in New York City.
Sie finden nicht, wonach Sie suchen?
Sind Sie bereit, in unsere vorgestellten M&A-Inhalte einzutauchen und wertvolle Erkenntnisse für Ihr Unternehmen zu gewinnen?