Insights

Bericht der Versorgungswirtschaft

July 31, 2025

Die globale Versorgungsbranche ist ein Billionen-Dollar-Sektor, der aufgrund des technologischen Fortschritts, des Wachstums in den Schwellenländern, der Lockerung staatlicher Vorschriften und der niedrigeren Eintrittsbarrieren ein historisches Wachstum erlebt. Es wird erwartet, dass der Markt weiter wachsen wird, da die Nachfrage steigt, verschiedene Energieoptionen zunehmend verfügbar werden und Innovationen den Wandel vorantreiben.

Marktsegmentierung

Die Versorgungsindustrie ist nach Art in die folgenden Kategorien unterteilt:

  • Wasserversorgung und Abwasserentsorgung
    • Wasserversorgung und -verteilung
    • Abwasseraufbereitung
    • Regenwasserbewirtschaftung
  • Erdgas
    • Erdgastransport
    • Lokale Gasverteilungsunternehmen (LDCs)
    • Erdgasspeicherung
  • Elektrische Energieerzeugung
    • Stromerzeugung (erneuerbare Energien, fossile Brennstoffe, Kernenergie)
    • Hochspannungsübertragung
    • Elektrische Verteilungssysteme
  • Übertragung
  • Verteilung

Nach Betreiberart:

  • Öffentlicher Betreiber
  • Privater Betreiber

Nach Preisgestaltung:

  • Feste Abrechnung
  • Variable Abrechnung

Wichtige Wachstumstreiber & Markttrends

Der Sektor der erneuerbaren Energien verzeichnet ein rasches Investitionswachstum, was die Chancen auf dem Versorgungsmarkt weiterhin positiv beeinflusst. Viele Energieversorgungsunternehmen setzen auf erneuerbare Energiequellen, insbesondere in den Vereinigten Staaten und Europa. Dazu gehören Investitionen in die Entwicklung von Stromnetzen, Kernenergie, Energiespeicherung, Elektrofahrzeugen, emissionsarmen Kraftstoffen, Effizienzsteigerungen und Wärmepumpen. Die Modernisierung der Stromnetze ist ein ständiger Bedarf, um die veraltete Infrastruktur in den Griff zu bekommen und den Energieverbrauch zu senken. Daher werden die Versorgungsunternehmen weiterhin in die Aufrüstung investieren, um die steigende Nachfrage zu bewältigen, mehr erneuerbare Energiequellen aufzunehmen und die Zuverlässigkeit zu verbessern.

Außerdem steigt die Nachfrage nach Elektrizität weltweit, was das Wachstum im Bereich der Versorgungsunternehmen weiter vorantreiben dürfte. Elektrizität ist für den Betrieb vieler elektrischer Geräte und Systeme unerlässlich, so dass die Stromversorgungsunternehmen bestens gerüstet sein müssen, um eine zuverlässige und gleichbleibende Stromversorgung für Haushalte und Unternehmen zu gewährleisten, was bedeutet, dass die Nachfrage weiter steigt. Außerdem wird erwartet, dass die Strompreise aufgrund der gestiegenen Nachfrage und des geringeren Angebots an Stromerzeugung steigen werden. Wichtig ist auch der wachsende Bedarf an Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Systeme vor sich entwickelnden Cyber- und geopolitischen Bedrohungen sowie die Vorbereitung auf und die Reaktion auf Naturkatastrophen, die angesichts der zunehmenden Häufigkeit schwerer Stürme in der ganzen Welt immer wichtiger werden.

Digitale Technologien rücken in der Versorgungsbranche immer mehr in den Mittelpunkt. Künstliche Intelligenz (KI) wird immer häufiger eingesetzt, um Kosten zu kontrollieren und die Effizienz zu verbessern. Diese Technologien werden in den Bereichen Stromerzeugung, -übertragung und -verteilung eingesetzt, um die Produktivität, Effizienz und Sicherheit in Kraftwerken zu erhöhen. Intelligente Stromnetze, Sensoren und intelligente Stromzähler ermöglichen Unternehmen und Verbrauchern den Zugriff auf genauere und Echtzeit-Stromverbrauchsdaten. Diese Fortschritte tragen dazu bei, die Produktivität, Effizienz, Sicherheit, Konformität und Zuverlässigkeit in der Energieerzeugung und -verteilung zu erhöhen. Das Ergebnis ist eine verbesserte Anlagenverwaltung, Planung und Ausführung. Außerdem wird ein schnelleres Serviceniveau erreicht, was sich in einer höheren Kundenzufriedenheit niederschlägt. 

Starten Sie noch heute Ihre Exit- oder Wachstumsstrategie

Darüber hinaus konzentrieren sich die großen Akteure im Versorgungssektor auf die Entwicklung von Bildgebungstechnologien, um sich einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt zu verschaffen. Die Bildgebung ist heute ein wichtiger Bestandteil der Versorgungsbranche, da sie die Bewertung der Infrastruktur und die Erkennung von Fehlern ermöglicht und so den Betrieb der elektrischen Anlagen effizienter und zuverlässiger macht.

FUSIONEN UND ÜBERNAHMEN

Die Zukunft für Fusionen und Übernahmen im Versorgungssektor ist vielversprechend. Chancen ergeben sich weiterhin aus dem Bedarf an zuverlässiger und nachhaltiger Energieinfrastruktur. Unternehmen, die eine klare Strategie für eine nachhaltigere Zukunft haben, können damit rechnen, Investoren anzuziehen und im modernen, sich entwickelnden Energiesektor zu gedeihen.

Es wird erwartet, dass Fusionen und Übernahmen im Bereich der erneuerbaren Energien weiterhin aktiv sein werden, wobei Unternehmen Anlagen im Bereich der erneuerbaren Energien aufkaufen und in die Infrastruktur investieren, die grünen Wasserstoff, Elektrofahrzeuge und die Modernisierung der Netze unterstützt. Die globale Verlagerung hin zur Dekarbonisierung treibt die M&A-Aktivitäten ebenfalls voran. Dazu gehören Lösungen für die Batteriespeicherung und die Herstellung von Batterien aus wichtigen Mineralien wie Lithium, Kobalt und Nickel. Dies treibt Bergbaugeschäfte in verschiedenen Regionen der Welt voran.

Da verschiedene Länder angesichts geopolitischer Spannungen und wechselnder Allianzen einer zuverlässigen und diversifizierten Energieversorgung immer größere Bedeutung beimessen, ist die Energiesicherheit ein wesentlicher Faktor für M&A-Strategien. Investitionen in fossile Brennstoffe sind der Schlüssel zur Stärkung der nationalen Energieunabhängigkeit. Und viele Länder arbeiten weiter daran, ihre Abhängigkeit von Importen zu verringern. Angesichts dieser Dynamik werden wahrscheinlich mehr grenzüberschreitende Geschäfte in den Bereichen Erdgas, Kernkraft und kritische Infrastrukturanlagen getätigt werden.

Außerdem besteht eine beispiellose Nachfrage nach energieintensiven Rechenzentren, die durch die rasche Einführung von KI, Cloud Computing und die digitale Transformation angetrieben wird. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für einzigartige Partnerschaften und Geschäfte, die die Stromversorgung für Anlagen, Rechenzentren und andere Energieinfrastrukturen sicherstellen. Auch in intelligente Netze und Energiemanagementsysteme wird aufgrund der Notwendigkeit, die Effizienz und Widerstandsfähigkeit zu verbessern, verstärkt investiert.

Immer mehr Unternehmen suchen nach Synergien, um den sich ändernden Energiebedarf zu decken, was bedeutet, dass die Grenzen zwischen Energie, Versorgungsunternehmen und Ressourcen immer mehr verschwimmen. Technologieunternehmen investieren in erneuerbare Energien und Energiespeicher für Rechenzentren. Traditionelle Energieunternehmen erwerben digitale Innovationen, um ihren Betrieb zu verbessern. Industrieunternehmen arbeiten mit Energieunternehmen zusammen, um eine zuverlässige Stromversorgung zu gewährleisten und ihre Produktionsprozesse zu dekarbonisieren. Diese Konvergenz führt weiterhin zu innovativen Partnerschaften, was bedeutet, dass Fusionen und Übernahmen die traditionellen Branchenparameter weiter verändern werden.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Fusionen und Übernahmen scheitern oder der erwartete Wert der Transaktion aufgrund ineffektiver Übergangs- und Integrationsprozesse nicht erreicht wird, insbesondere im Versorgungssektor. Versorgungsunternehmen sollten sich an einen M&A-Experten wenden, der sie dabei unterstützt, ihre Herangehensweise an Unternehmensumstrukturierungen zu überdenken, um ihre Gewinne zu schützen und sicherzustellen, dass sie ihre Kunden weiterhin optimal bedienen können. Dies bedeutet, dass wichtige Strategien vorhanden sein müssen, um eine klare Vision und Gleichgesinntheit zwischen allen beteiligten Parteien in allen Phasen einer Transaktion zu gewährleisten.

Unsere jüngsten Erfolgsgeschichten in diesem Sektor

Einige der jüngsten erfolgreichen Transaktionen von Benchmark International in der Energie-, Ressourcen- und Versorgungsbranche umfassen:

  • Der Verkauf von Deluxe Plumbing & Heating an die Homex Services Group
  • Die Transaktion zwischen Wilnat, Inc. (firmierend als KGM) und der in St. Louis ansässigen Private Equity Firma Compass Group Equity Partners
  • Das Geschäft zwischen Sieveking Inc. und Energy Petroleum Co.
  • Die Übernahme von IEM Energy Consultants, LLC durch White Wolf Capital
  • Die Transaktion zwischen Neil Dornbusch & Associates und Anderson Process
  • Der Verkauf von Metro-Tech Electrical Contractors, Inc. an Michael Bowman
  • Das Geschäft zwischen Storm Guardian Generators, LP, und Liberty Service Partners
  • Die Transaktion zwischen Feakle Gas and Plumbing Limited und Water Intelligence PLC
  • Die Übernahme von Micro-Precision Technologies, Inc. durch Great River Capital Partners
  • Die Transaktion zwischen Cardiff Gas Ltd und JGas Ltd
  • Der Verkauf von Lenhart Electric Company an In Charge Electrical Services
  • Die Transaktion zwischen Macro Works Limited und APEM Group Limited
  • Das Geschäft zwischen Adkins Electric, Inc. und Pacific Power & Systems, Inc.
  • Der Verkauf von N&L Investment Corporation an Hufsey Mechanical
  • Die Transaktion zwischen Absolute Solar and Wind Ltd und der RSK Group
  • Die Übernahme von Facit Testing Limited durch die Phenna Group

Anrufe vereinbaren

Share This Post
Categories

Get These Insights Delivered Directly To Your Email

Explore our curated collection today and stay ahead of the curve in M&A.

Verwandte Artikel
Die Marktsättigung ist da - werden Sie auf der Welle reiten oder mitgerissen werden?Ich habe viele Fragen dazuerhalten, wie sich der vorhergesagte M&A-Superzyklus entwickelt hat und wo wir uns im Kontinuum der Marktsättigung befinden. Daher dachte ich, ich würde ein Update als Folge des letztjährigen Artikels "Market Saturation Is Coming" veröffentlichen.Benchmark International Named Investment Banking Firm of the Year for the Second Year in a RowThe M&A Advisor announced the winners of the 16th Annual International M&A Awards, and Benchmark International was again recognized in several categories, including being named Investment Banking Firm of the Year for the second consecutive year.Benchmark International also received the following awards this year:M&A Deal of the Year ($10MM to $25MM) •    For the acquisition of Whistler Tech by Milexia Consumer Staples Deal of the Year •    For the acquisition of Copernus Ltd. by Suempol Sp The M&A Advisor Awards are known as the Oscars of the M&A world, serving as the industry benchmark for dealmaking excellence and recognizing the leading M&A transactions, restructurings, deal financings, products and services, firms, and professionals. An independent panel of global M&A, restructuring, and corporate finance practitioners evaluated nominations from around the world, representing companies with deals ranging from $10 million to more than $10 billion. The winners will be honored on September 15-16, 2025, at a black-tie gala in New York City.
Sie finden nicht, wonach Sie suchen?
Sind Sie bereit, in unsere vorgestellten M&A-Inhalte einzutauchen und wertvolle Erkenntnisse für Ihr Unternehmen zu gewinnen?